Notizen der Schnapsnase

 

31 . März 2025
VAKÖ - Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs

Die Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (kurz VAKÖ) wurde im November 1994 in Rankweil gegründet. Sie ist Mitbegründer der ARGE "Union der Europäischen Klein- und Obstbrenner", eine 1995 in Lindau am Bodensee gegründete Interessenvertretung für 1,4 Millionen Abfindungs- und Kleinbrenner in Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Österreich.
Die VAKÖ hat 1200 Mitglieder und vertritt die Interessen von etwa 100 000 Abfindungsbrennberechtigten in Österreich. Er ist Fachverband der Vorarlberger Landwirtschaftskammer und arbeitet mit Verbänden in Österreich, der EU und der Schweiz zusammen. Die Tätigkeiten des Vereines umfassen die Durchführung von Brennkursen, Verkostertrainings, Edelbrandbewertungen, Informationsveranstaltungen für Brennereige-meinschaften und Obstbauvereine sowie die Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Vereinszeitung.
Einer der ersten Vereinsobmänner war der Finanzbeamte Elmar Walch. Er hat die Vereinsgründung vorangetrieben, stand zuerst in der zweiten Reihe und war von 1997 bis 2001 Obmann der VAKÖ. Er wurde von Elmar Domig abgelöst, der 19 Jahre lang der VAKÖ als Obmann vorstand. Seit Jänner 2024 ist Gerhard Polzhofer Vereinsobmann. Der passionierte Schnapsbrenner leitet den Verein gemeinsam mit dem Schriftführer Egon Brunner, dem Kassier Michael Morscher, den Beiräten Gilbert Hammerer, Christine Elsensohn, Alexander Sarvas und Andreas Krammel sowie als Vertreter der LK Vorarlberg Ulrich Höfert.

Gerhard Polzhofer ist hauptberuflich Entwickler und Hersteller von kosmetischen und medizinischen Therapiebehandlungsgeräten. Nebenbei widmet er sich dem Obstbau und der Destillation von Stein- und Kernobst. "Der Edelbrenner" konnte auch mit Unterstützung zweier Mostsommeliers einen vorzüglichen Zitronenbirnenmost herstellen, der 2021, 2022 und 2023 zum Sortensieger gekürt wurde.
Egon Brunner ist leidenschaftlicher und erfolgreicher Brenner. 2024 wurde er Schnapsbrenner des Jahres im Rahmen der Vorarlberger Landesprämierung, ist in den Siegerlisten von Falstaff, Destillata und Craft Spirits zu finden. Diese Begeisterung hat auch seinen Sohn Daniel erfasst. Er hat Webentwickler gelernt, findet aber seine Berufung im Baumschnitt, Einmaischen und Brennen.


Der Edelbrenner Gerhard Polzhofer:
https://www.deredelbrenner.at


Destillerie Egon Brunner:
https://destillerie-brunner.at

VAKÖ-Vorstand: https://vakö.at

 

24 . März 2025
World Spirits Award 2025 - Feierliche Verleihung in der St. Kilians Destillerie in Rüdenau

Das Celebration-Wochenende des World Spirits Award 2025 startete am Freitag mit einer Brennerei-Tour: Von der Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH über das "Brennerei-Dorf" der Edelbrennerei Dirker ging es bis hin zur Bunker-City der St. Kilian Distillers. Dort fand am Samstag im feierlichen Rahmen die "World-Spirits Award Celebration 2025" statt. Mit einem Whisky-Tasting und einem Jausen-Buffet startete die Ehrung und Auszeichnung der diesjährigen Gewinner des Spirituosen Wettbewerbes.
Die Gewinner 2025.
Horvath's Spezereyen Kontor GmbH / Österreich Distillery of the Year 2025 - Gold & World-Spirits Award (Bitter & Liköre) Gänserndorfer Limoncello-Cream-Likör (Spirit of the Year 2025)
pre-mi-um by S. Kister / Deutschland Distillery of the Year 2025 - Silver (Bitter & Liköre) Altmühltaler Arancello (Spirit of the Year & Award 2025)
Bimmerle KG Private Distillery / Deutschland Distillery of the Year 2025 - Bronze (Bitter & Liköre)

Gautier Mückstein & Ellinger GmbH / Österreich Distillery of the Year 2025 - Bronze (Bitter & Liköre)
St. Kilian Distillers GmbH / Deutschland / Whisky Worldwide St. Kilian Peated - Rich & Smoky (Spirit of the Year & Award 2025)
Appenzeller Alpenbitter / Appenzeller Alpenbitter / Schweiz (Spirit of the Year & Award 2025)
Absintherie Guilloud / Schweiz / World-Spirits Award 2025 hc für das Lebenswerk.

 

Notizen der Schnapsnase - Fortsetzung
Gerne kannst Du mir ein Feedback per eMail geben. Wenn Du damit einverstanden bist, wird der Inhalt Deines eMails hier veröffentlicht.